Aufgrund von Bauarbeiten ist die L157 (Schlüchttalstraße) zwischen Gurtweil-Gutenberg und Witznau bis November gesperrt. Aus Richtung Waldshut und Tiengen kommt man also nur mit großen Umwegen zu den Felsen im Schlüchttal. Bitte informiert euch über die Umleitungen.

Der große und der kleine Fels im Kostgfäll Simonswald sowie der Klingelefels in Todtnau sind ab dem 01.01.2021 wie jedes Jahr wegen der Vogelbrutsaison gesperrt. Wann die Sperrung aufgehoben wird, erfahrt ihr auf dieser Seite.

Birkenwändle: Hier wurden im rechten Teil die Routen Luis und Klara mit neuen Haken nachgerüstet. Beide sind jetzt perfekt auch für ein empfindliches Nervenkostüm zum Vorsteigen ausgerüstet.

Zähringerwand: Links von der Zähringer Verschneidung wurden 4 kürzere, gut gesicherte Routen eingerichtet. Der tolle Klassiker Zähringer Verschneidung ist jetzt super gut abgesichert.

Bohrhakentürmle: In der Nordwand wurde das Zahnbürstle eingebohrt und auch der Westgrat wurde mit Bohrhaken ausgerüstet.

Rhodewand: Auch hier kamen an der einen oder anderen Stelle neue Haken dazu. Zum Beispiel erhielt die Route Mona Lisa einen neuen Ausstieg. Für Große wurde nachsaniert und daneben gibt es jetzt die neue Route Fanprojekt von Rolf Schempp.

Die diesjährige Hauptversammlung der IG Klettern hat die erste Beitragserhöhung seit der Gründung im Jahre 1993 beschlossen. Unsere Aufwendungen für das Einrichten und Sanieren von Routen, für Wegebau und sonstiges steigen jedes Jahr und unser Kontostand schrumpft. Ab nächstem Jahr wird der Mitgliedsbeitrag daher 17,50 Euro sein.  Die einmalige Aufnahmegebühr für Neumitglieder entfällt.

Unterkategorien